Unternehmen jeder Größe ärgern sich nahezu täglich über die schlechte Zahlungsmoral und den damit verbundenen Arbeitsaufwand, Kosten und verauslagte Leistungen.
Vermehrt ist ein Kundenverhalten festzustellen, Forderungen erst nach mehrfacher Mahnung oder gar nicht zu bezahlen. Dies birgt für die betroffenen Unternehmer, Freiberufler und Gewerbetreibende nicht nur einen erheblichen Arbeitsaufwand, sondern kann existenzbedrohende Ausmaße annehmen.
Nur ein liquides Unternehmen kann sich in Zeiten immer härteren Wettbewerbs dauerhaft auf dem Markt behaupten. Ein professionelles Forderungsmanagement für die zügige und effektive Beitreibung von Außenständen ist für jedes Unternehmen unverzichtbar.
Unser Forderungsmanagement vereint die Vorteile einer anwaltlichen Forderungsbeitreibung durch automatisierte Mahnverfahren und dient insbesondere der Beschleunigung und Mandantenfreundlichkeit. Sie werden stets umfassend in elektronischer Form über den derzeitigen Verfahrensstand informiert, wodurch Ihre Mahnabteilung in vollem Umfang ausgelagert werden kann.
Durch unsere Nutzung einer stets aktualisierten Software und elektronischer Medien werden unsererseits Außenstände durch die nachfolgend genannten Schritte ab dem Werktag des Rechnungseinganges schnell bearbeitet.
Die Kosten werden beim Schuldner geltend gemacht. Sollte eine Forderung sich als Totalausfall erweisen, erheben wir eine einmalige Pauschale von netto 29,- € zuzüglich Mehrwertsteuer. Gesetzliche Auslagen, Gerichtskosten des Mahngerichts und Vollstreckungskosten werden gesondert in Rechnung gestellt.
Sollte sich eine Forderung als streitig erweisen, würde automatisch eine anwaltliche Weiterbearbeitung im Rahmen des Verfahrens erfolgen.
Zur Beauftragung ist es ausreichend, wenn Sie die Rechnung nebst Antragsgegnerdaten per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Fax an 0 99 31 / 89 61 62 7 senden. Gerne können Sie zur Arbeitserleichterung unser vorgefertigtes Formular verwenden.
Formular Forderungsbeitreibung